Melek+ich erschienen bei Edition Moderne, 2021
Nici ist Wissenschaftlerin und betrinkt sich gern in der Bar nebenan. Heimlich baut sie Melek, einen Körper, mit dem sie in parallele Dimensionen reisen kann. In einer dieser Dimensionen begegnet sie in Meleks Körper Nici — also sich selbst — und geht mit ihr eine Beziehung ein.
Lina Ehrentraut entführt in diesem Début in einer Mischung aus Romanze, Sci-Fi und Charakterdrama in eine Parallelwelt, in der alles sorglos möglich scheint: Doppelidentitäten, queere Beziehungen und Selbstliebe. Doch für wie lange? Gekonnt leitet Lina Ehrentraut in schwarz-weissen Comicsequenzen und atmosphärischen bunten Malereien durch die unterschiedlichen Erzählebenen.
Ausgezeichnet mit dem Max und Moritz Preis 2022
2022 auf Italienisch erschienen bei Canicola
2023 auf Französisch erschienen bei Éditions Même Pas Mal
Melek+ich published by Edition Moderne, 2021
Nici is a scientist who likes to get drunk at the bar next door. She secretly builds Melek, a body that allows her to travel to parallel dimensions. In one of these dimensions, she encounters Nici—that is, herself—in Melek's body and enters into a relationship with her.
In this debut, Lina Ehrentraut transports readers into a parallel world where everything seems possible: double identities, queer relationships, and self-love. But for how long? Lina Ehrentraut skillfully guides readers through the different narrative levels with black-and-white comic sequences and atmospheric colorful paintings.
Awarded the Max and Moritz Prize 2022
Published in Italian in 2022 by Canicola
Published in French in 2023 by Éditions Même Pas Mal
Presse und Beiträge
Tagesspiegel: Rendezvous in der Parallelwelt
MDR: Sex, Körper und süße Küsse – queere Comics über Identitätssuche
Deutschlandfunk: Queere Sexualität sichtbarer machen
Corso: Gender Trouble: Zwei neue Queer-Comics von Tillie Walden und Lina Ehrentraut